SUPERDEMOKRATIE - Der Senat der Dinge
Drei Kulturinstitutionen werden im Oktober während der Ausstellung SUPERDEMOKRATIE mit dem belgischen Senat im Dialog stehen. BPS22 in Charleroi, BOZAR in Brüssel und M HKA in Antwerpen geben der aktuellen Problematik des Senats eine kulturelle Dimension
1.10.2017 - 31.10.2017
"3 Gemälde-Collagen auf Trovicel
In Reaktion auf die unaufhaltsam wachsende Präsenz von Computern und den ihnen zugeschriebenen Leistungskräften beginnt die akademische Welt nachzudenken über Grundlagen der Kybernetik, analog zu den Grundlagen der Mathematik (Principia Mathematica, Bertrand Russell). An der Freien Universität in Brüssel beschäftigt sich eine Gruppe von Forschern mit der Entwicklung eines Systems kybernetischer Philosophie, das sich auf Epistemologie (1), Metaphysik (2) und Ethik (3) bezieht – in Sorge um diese höchsten mensch- lichen Werte. Alekto, Megeara und Tisiphone sind Erinnyen (Schicksalsgöttinnen). Wie Furien und Gorgonen sind sie Werkzeuge göttlicher Rache und bestrafen Fehler der Men- schen. Sie verkörpern das menschliche Gewissen, das sich zunächst schützt und verteidigt, dann urteilt und zerstört. Wenn Rachegöttinnen zu Schicksalsgöttinnen werden, beeinflussen sie das menschliche „Fatum“.
"
— AMVK